Mittwoch, 1. Juli 2015

Wie virtuelle Realität uns verändert, Hyperconnected Cities

Hyperconnected Cities: http://www.citylab.com/housing/2016/04/cities-drive-the-new-world-order-parag-khanna-connectography-maps/480165/?utm_source=SFFB

Mark Zuckerberg mit Menschen im Hintergrund, die alle eine Datenbrille tragen: http://www.schleckysilberstein.com/2016/02/ein-blick-in-die-zukunft-durch-ein-bild-von-heute-overlord-mark-zuckerberg/

Altern gehört nun der Vergangenheit an. Irgendwann laufen wir alle mit einem Hologramm von uns herum, dass die richtige Illusion für die anderen bereit hält. Die Entfremdung von der natürlichen Kontingenz hin zur etablierten Kreativität. Der Chauvinismus richtet sich dann auf die Unkreativen.




Wie wird sich die virtuelle Realität verändern?

“The seamless integration of our physical and virtual worlds. This will bring richer experiences and connectivity to the global population.” Phil Wiser, chief technology officer, Hearst


A: Und wie war die Welt eine Welt geworden?
B: Die Welt rückte zusammen als sie keine materiellen Distanzen mehr zu bewältigen hatte. Virtuelle Realität machte Gegenwart in nahen Räumen möglich. Menschen brauchten nicht mehr reisen.

A: Aber neue Geschäftsmodelle haben diese neu gewonnene Athmosphäre zerstört.
B: Ja, Freiheit wird auf allen Ebenen implementiert, nur dass sich Macht hier sofort und anonym umsetzen lässt.

Elon Musk: Warum wir in einer virtuellen Realität leben: http://www.newyorker.com/culture/cultural-comment/did-the-oscars-just-prove-that-we-are-living-in-a-computer-simulation?mbid=social_facebook

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite